
Lernortkooperation in der hochschulischen Pflegeausbildung (LoKoHoPa)
Sensibilisierung der Praxispartner*innen zu Stereotypen und Vorurteilen gegenüber Pflegestudierenden und akademisierten Pflegenden in der beruflichen Praxis
Sie befinden sich hier:
Das Ungleichgewicht zwischen akademisierten und nicht akademisierten Berufsgruppen in der pflegerischen Praxis führt sowohl zu Spannungsverhältnissen zwischen verschiedenen Professionen des Gesundheitswesens (Heterostereotype) als auch zu Spannungsverhältnissen innerhalb der eigenen Profession (Autostereotype). Im Rahmen dieses Forschungsprojektes werden Fokusgruppeninterviews durchgeführt, um intra- und interprofessionelle Vorurteile zu identifizieren und entsprechende handlungsleitende Empfehlungen zur Gestaltung lernförderlicher Umgebungen in der pflegeberuflichen Praxis zu entwickeln. Die Ergebnisse sollen erste methodisch-didaktische Anregungen für eine vorurteilssensible Konzeption und Ausgestaltung der Praxisanleitung in der akademisierten Pflegeausbildung liefern.
Kooperationspartner
Das Projekt wird in Kooperation der Alice Salomon Hochschule Berlin und der Evangelischen Hochschule Berlin durchgeführt und wird vom Land Berlin gefördert.
Laufzeit
01.01.2021 - 30.04.2023